top of page

Search Results

1 result found with an empty search

  • Decius

    Gaius Messius Quintus Trajanus Decius (* 201 in Budalia bei Sirmium im unteren Pannonia , heute Sremska Mitrovica, † 251 bei Abrittus, heute Rasgrad, Dobrudscha), Römischer Kaiser  von 249 bis 251, war der erste in einer langen Reihe hervorragener Männer aus den illyrischen   Provinzen . Um 245 betraute der Kaiser   Philippus Arabs ihn mit einem wichtigen Kommando an der Donau und 249 (oder gegen Ende 248), nachdem er ausgeschickt worden war, um eine Militärrevolte in Moesia  und Pannonia niederzuschlagen, wurde er gedrängt, den Kaisertitel anzunehmen. Er wies zwar weiterhin auf seine Loyalität zu Philippus hin, dieser aber ging gegen ihn vor und wurde von ihm in der Nähe von Verona im Herbst 249 geschlagen. Während seiner kurzen Regierungszeit war Decius mit wichtigen Operationen gegen die Goten  beschäftigt. Diese hatten die Donau überquert und die Gebiete Moesia  und Thracia  überrannt. Die Einzelheiten sind unklar, und es gibt beachtliche Zweifel bis hin zu dem Anteil, den Decius und seine Sohn Herennius  Etruscus an diesem Feldzug hatten. Die Goten  wurden vom Kaiser bei der Belagerung von Nikopolis an der Donau überrascht. Bei seiner Annäherung überquerten sie das Balkan-Gebirge und griffen Philippopolis an. Decius folgte ihnen, aber eine schwere Niederlage bei Beroë machte es unmöglich Philippopolis zu retten, das in die Hand der Goten  fiel, die die Stadt mit verheerender Grausamkeit behandelten. Ihr Kommandeur Priscus (der Bruder des getöteten Kaisers   Philippus Arabs ) erklärte sich selbst zum Kaiser  unter gotischem Schutz. Die Belagerung von Philippopolis hatte die Anzahl und Kräfte der Goten so erschöpft, dass die anboten, ihre Beute und ihre Gefangenen unter der Bedingung freien Abzugs auszuliefern. Aber Decius, dem es gelungen war, sie einzukesseln, und nun hoffte, ihren Rückzug abzuschneiden, weigerte sich, den Vorschlag zu verhandeln. Das letzte Treffen, in dem die Goten mit dem Mut der Verzweiflung kämpften, fand auf der sumpfigem Boden der Dobrudscha bei Abritum (Schlacht von Abrittus) oder Forum Trebonii statt. Jordanes berichtet, dass Decius’ Sohn früh in der Schlacht durch einen Pfeil getötet wurde, und der Kaiser  ausrief: "Lasst uns niemanden betrauern; der Tod eines Soldaten ist kein großer Verlust für die Republik ." Die römische Armee wurde vernichtet in dieser Schlacht und Decius erschlagen. Decius war ein ausgezeichneter Soldat, von umgänglichem Gemüt, ein fähiger Verwalter, wert in die Reihe der besten Römer aufgenommen zu werden. Der Fleck auf seiner Regierung ist die systematische und ermächtigte Verfolgung der Christen, die die Wiederherstellung der Religion  des alten Rom zum Ziel hatte. Entweder als Zugeständnis an den Senat , oder vielleicht mit dem Gedanken, die öffentliche Moral zu verbessern, bemühte Decius sich, das Amt und die Autorität des Zensors  wiederzubeleben. Die Wahl wurde dem Senat  überlassen, der einstimmig Valerianus , den späteren Kaiser , bestimmte. Aber Valerianus , der genau wusste, welche Gefahren und Schwierigkeiten in dieser Zeit mit diesem Amt verbunden waren, lehnte die Verantwortung ab. Die Invasion der Goten  und der Tod des Decius machte dem unvollkommenen Versuch ein Ende.

bottom of page